Informationsportal zu ergonomischen Bürostühlen
Als Bürostuhl wird ein Stuhl bezeichnet, der auf das Arbeiten an einem Schreibtisch hin optimiert ist. Das mehrstündige tägliche Sitzen am Arbeitsplatz ist eine unnatürliche Position, die ohne einen ergonomischen Bürostuhl zu Verspannungen, Rückenschmerzen oder sogar einem Bandscheibenvorfall führen kann. Rückenleiden haben sich zu einer Zivilisationskrankheit entwickelt. Heute leiden ca. 1/3 der 35-50jährigen unter chronischen Rückenschmerzen.
Mit den Gefahren für die Gesundheit geht eine sinkende Produktivität und Leistungsfähigkeit einher, weshalb ergonomische Bürostuhle heutzutage als absolutes Muss am Arbeitsplatz betrachtet werden Zu den wesentlichen Bestandteilen eines Bürostuhls gehören Stuhlrollen und eine Rückenlehne.
Unter ergonomischen Gesichtspunkten ist es unterlässlich, durch zahlreiche Einstellungen die Möglichkeit zu haben, den Bürostuhl auf die individuellen Bedürfnisse einzustellen. Dazu zählen insbesondere die Einstellung der Sitzhöhe sowie die Neigung von Sitzfläche und Rückenlehne. Moderne Bürostühle ermöglichen zudem durch zahlreiche Federn, dass der Bürostuhl sich der Sitzposition anpasst, ohne dabei eine unergonomische Haltung zu fördern.
Das Thema Ergonomie am Arbeitplatz rückte spätestens seit der Einführung von Sitzbällen in Büros als alternative Sitzmöglichkeit in den Mittelpunkt einer breiten Öffentlichkeit. Stundenlanges Sitzen auf einem nicht ergonomischen Bürostuhl in Kombination mit einer gesundheitsschädigenden Sitzposition fördern nicht nur Rückenschmerzen, sondern senken auch erwiesenermaßen die Arbeitsleistung. Da die Gesundheit der Angestellten zu den wichtigsten Gütern in einem Unternehmen zählt, ist es unerlässlich, bei der Auswahl von Büromöbeln darauf zu achten, dass ergonomische Mindeststandards erfüllt werden.
Dennoch kann ein ergonomischer Bürostuhl nicht alleine für die Erhaltung der Gesundheit des Sitzenden ausreichen. Selbst der beste Stuhl ist nur so gut, wie der Benutzer, der darauf sitzt. Ohne eine gesunde Sitzposition sowie Bewegung beim Sitzen können bei längerem Sitzen Rückenschmerzen oder gar ein Bandscheibenvorfall auftreten.
Dieses Informationsportal für ergonomische Bürostühle soll Ihnen einen überblick über die Eigenschaften eines ergonomischen Bürostuhls, der Bedeutung von Ergonomie an sich sowie richtiges Sitzen vermitteln. Darüber hinaus werden einige Beispiel für ergonomische Bürostühle vorgestellt mitsamt Vorschlägen, wo Sie Bürostühle kaufen können.